Tolles Engagement der Deutschen Bank aus Lünen!

Tolles Engagement der Deutschen Bank aus Lünen!

Am 30.09. fand für unsere Einrichtung ein „Social day“ statt. Sven Westerhellweg, Filialdirektor der Deutschen Bankfiliale in Lünen, hatte gemeinsam mit seinem Team, die Kinder der KEW zu einem Ausflug in den Tierpark Hamm eingeladen.

Bei spätsommerlichem Wetter entstanden „auf dem Weg zum nächsten Gehege“ nette Kontakte und spannende Gespräche zwischen den Kindern und den Bankmitarbeiter*innen. Für das leibliche Wohl sorgte die Bankfiliale ebenfalls. Es gab einen riesigen Bollerwagen voll kühler Softdrinks. Nachdem wir in Kleingruppen durch den Tierpark spaziert waren, versammelten sich alle zur „Mittagspause“ in der Gastronomie des Parks. „45x Pommes, bitte“. Diese waren natürlich vorbestellt und somit mussten die Kids nicht lange auf ihren Snack warten.
Alle haben sich sehr über den Ausflug gefreut. Am Ausgang bekamen wir zur Erinnerung oder zum Snacken im Auto noch ein Lebkuchenherz.

Wir bedanken uns im Namen unserer Kinder ganz herzlich bei Sven Westerhellweg und der Koordintorin Andrea Ostermann,  sowie beim gesamten Team der Deutschen Bankfiliale in Lünen für einen tollen Tag!

Tolle Ausflüge….

Tolle Ausflüge….

Tolle Ausflüge….

Unsere Wohngruppe in Nottuln hat in den Sommerferien tolle Ausflüge unternommen.

Heute gehts Angeln, macht bestimmt viel Spaß, um 14 Uhr geht’s los.13:30 Uhr Sachen packen, dazu gehört Köder kaufen, Angeln raus suchen 14 Uhr es ist so weit, endlich angeln, cool wir sind wieder am Forellenteich, heute fangen wir bestimmt wieder viel, mit der Hilfe von Bernd und Simon kriegen wir es gut hin,
Schritt 1.Die Angeln werden vorbereitet. Die die Angeln schon selber vorbereiten können, werfen diese ins Wasser, die die noch etwas Hilfe brauchen, kriegen diese von Bernd oder Simon. Cool der erste Fisch hat angebissen da kommt auch schon der Bernd mit dem Kescher und bringt den Fisch an Land.
Angeln macht Spass, anschließend werden die Fische bei uns Zuhause im eigenen Räucherofen zum Essen vorbereitet.
Bestellungen nehmen wir keine an Sorry !!
Euer D.

Stellenausschreibung pädagogische Fachkraft

Stellenausschreibung

Wir sind ein Träger der freien Jugendhilfe und als solcher eine Einrichtung für stationäre, ambulante und flexible Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Für unsere neu zu eröffnende Gruppe für Fetale Alkohol Spektrumsstörung (FASD) in Werne suchen wir ab sofort als Schwangerschaftsvertretung

pädagogische Fachkraft m/w/div. in Vollzeit (39 Stunden)
(Sozialarbeiter*/-innen, Sozialpädagogen*/-innen, Heilpädagogen*/-innen, Erzieher*/-innen oder vergleichbare Ausbildung).

Von zentraler Bedeutung für uns ist, dass Sie eine Persönlichkeit sind, die Freude am Kontakt mit Kindern und Jugendlichen hat, systemische Neugier auf die Zusammenarbeit mit Familien besitzt und auch gern mal um die Ecke denkt in diesem FASzienierenDen Arbeitsbereich.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Sozialwesen oder eine Erzieherausbildung. Die Bereitschaft zu Teamarbeit, flexiblem Arbeitseinsatz und Nachtarbeit wird vorausgesetzt. Kreativität und Durchsetzungsvermögen sind wichtig. Traumpädagogische oder systemische Zusatzqualifikationen sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Wir bieten eine anspruchsvolle und weitgehend selbständige Tätigkeit in einem pädagogischen Team mit Teamberatung, Fachberatung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Die Bezahlung erfolgt nach BAT- KF (neu) und zusätzlicher Altersvorsorge (KZVK)
Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie über unsere Homepage http: // www.kew-ggmbh.de

Haben Sie an unserer Stellenausschreibungen Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bitte unter Angabe „Betreff Gruppe FASD Werne“ an folgende Adresse oder auch gern per E-Mail senden:

Kinderheim Erziehungshilfen Werne gGmbH Per Mail an:
Frau Kristina Sollich verwaltung@kew-ggmbh.de
Overwegstr. 31 Tel. 02323/99494-56
44625 Herne

Stellenausschreibung pädagogische Fachkräfte

Stellenausschreibung

Wir sind ein Träger der freien Jugendhilfe und als solcher eine Einrichtung für stationäre, ambulante und flexible Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Für unsere systemisch-bindungsorientierte Wohngruppe für junge Kinder ab 4 Jahren „PriseMut“ in 48317 Drensteinfurt (Rinkerode) suchen wir ab sofort oder später

zwei pädagogische Fachkräfte in Vollzeit (39 Stunden) m/w/div
(Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in oder vergleichbare Ausbildung).

Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Sozialwesen oder eine Erzieherausbildung. Die Bereitschaft zu Teamarbeit, flexiblem Arbeitseinsatz und Nachtarbeit wird vorausgesetzt. Kreativität und Durchsetzungsvermögen sind wichtig. Wünschenswert ist systemische Neugier auf Familiensysteme und Interesse an Elternarbeit. Über systemische und traumapädagogische Kenntnisse freuen wir uns, setzen diese aber nicht voraus.

Wir bieten eine anspruchsvolle und weitgehend selbständige Tätigkeit in einem pädagogischen Team mit Teamberatung, Fachberatung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Die Bezahlung erfolgt nach BAT- KF (neu) und zusätzlicher Altersvorsorge (KZVK)
Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie über unsere Homepage http: // www.kew-ggmbh.de
Haben Sie an unserer Stellenausschreibungen Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche

Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bitte unter Angabe „Betreff Kinderwohngruppe Prisemut“ an folgende Adresse oder auch gern per E-Mail senden:

Kinderheim Erziehungshilfen Werne gGmbH Per Mail an:
Frau Kristina Sollich verwaltung@kew-ggmbh.de
Overwegstr. 31 Tel. 02323/99494-56
44625 Herne

Stellenausschreibung – pädagogische Fachkraft

 Stellenausschreibung 

Wir sind ein Träger der freien Jugendhilfe und als solcher eine Einrichtung für stationäre, ambulante und flexible Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. 

Für unsere traumapädagogische Intensivwohngruppe für Mädchen in Werne suchen wir ab sofort 

pädagogische Fachkraft in Vollzeit (39 Stunden) m/w/div 

(Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in oder vergleichbare Ausbildung). 

Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung und Bereitschaft, sich im Team die Arbeit für traumatisierte Mädchen zu organisieren und durchzuführen. Kreativität und Durchsetzungsvermögen sind wichtig, wünschenswert sind einschlägige Berufserfahrungen und Interesse an aktivierender Elternarbeit, da die Arbeit auf einem systemischen Konzept basiert. 

Wir bieten eine anspruchsvolle und weitgehend selbständige Tätigkeit in einem pädagogischen Team mit Teamberatung, Fachberatung und Fortbildungsmöglichkeiten. 

Die Bezahlung erfolgt nach BAT- KF (neu) und zusätzlicher Altersvorsorge (KZVK) 

Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie über unsere Homepage http: // www.kew-ggmbh.de 

Haben Sie an unserer Stellenausschreibungen Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bitte unter Angabe „Betreff IWG „Echtzeit“ an folgende Adresse oder auch gern per E-Mail senden: 

Kinderheim Erziehungshilfen Werne gGmbH Per Mail an: 

Frau Kristina Sollich verwaltung@kew-ggmbh.de 

Overwegstr. 31 Tel. 02323/99494-56 

44625 Herne 

Stellenausschreibung – Berufspraktikanten*in als Erzieher*in

 Stellenausschreibung 

Wir sind ein Träger der freien Jugendhilfe und als solche eine Einrichtung für stationäre, ambulante und flexible erzieherische Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, unter Einbeziehung ihrer Familien. 

Für unsere zwei Intensiv-Wohngruppen in Werne 

suchen wir 

Berufspraktikanten*in als Erzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr 2021/2022. 

Wir erwarten hohes Engagement, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit. 

Die Bezahlung erfolgt nach BAT- KF (neu). 

Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie über unsere Homepage http: // www.kew-ggmbh.de 

Haben Sie an unserer Stellenausschreibungen Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe „Betreff AP 2021“ bitte an folgende Adresse oder auch gern per E-Mail senden: 

Kinderheim Erziehungshilfen Werne gGmbH Per Mail an: 

Frau Sollich verwaltung@kew-ggmbh.de 

Overwegstr. 31 

44625 Herne 

Aus 

Stellenausschreibung Bundesfreiwillige

Stellenausschreibung

Die KEW gGmbH ist die jüngste Tochtergesellschaft des Evangelischen Kinderheims –Jugendhilfe Herne und Wanne-Eickel gGmbH, die ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und als solcher eine Einrichtung für stationäre, ambulante und flexible Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist.

Wir suchen:  3 Bundesfreiwillige(n) in Vollzeit (39 Std.)

für  unsere Wohngruppen für Kinder und Jugendliche

in Aschberg-Herbern, Werne und Rinkerode.

 

Die Stellen ist sind ab dem 01.08.2021 bzw. 01.11.2021 zu besetzen.

 

Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie über unsere Homepage
http://www.kew-ggbmh.de

 

Wir bitten um Bewerbungen per E-mail an:

Ev. Kinderheim Jugendhilfe Herne & Wanne-Eickel gGmbH

-Frau Brandau-

hbrandau@ev-kinderheim-herne.de

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Brandau gerne  unter der Tel.-Nr. 02323/99494-61

gern zur Verfügung.

Weihnachten wird es im Herzen…

Weihnachten wird es im Herzen…

Weihnachten wird es im Herzen…

Auch in diesem Jahr bedanken wir uns herzlich im Namen unserer Kinder bei den  „Wunscherfüller*innen“ der Kita Däumling aus Herne.
Die Mitarbeiter*innen der integrativen Tageseinrichtung für Kinder der Lebenshilfe in Wanne-Eickel fragten bereits in der Vorweihnachtszeit an, ob sie den Kindern der Kinderheim Erziehungshilfe Werne gGmbH wieder eine Freude machen dürfen. „Die Rückmeldungen über die erfüllten Wünsche aus dem letzen Jahr haben uns so sehr gefreut und uns „das Herz gewärmt“, dass wir dieses Jahr unbedingt wieder für die Kinder Wünsche erfüllen wollten. – „Manche Mitarbeiter*innen haben gerne sogar zwei oder drei Wünsche erfüllt“, so Simone Brinkmann, Mitarbeiterin der Tageseinrichtung.
Dankend nahm Daniel Schmidt,  pädagogischer Koordinator in der KEW, die liebevoll gepackten Geschenke entgegen. Mit einen Blinzeln auf die Geschenke der Kinder konnte er den Mitarbeiter*innen der Kita Däumling sofort die Rückmeldung geben, dass die Wünsche der Kinder wohl sehr „passend“ erfüllt seien: ein „Buch über das Wetter“ wird bei uns einen 10jährigen Jungen sehr erfreuen!
Vermutlich wird er sich in den nächsten Wochen mit uns über Kumuluswolken unterhalten wollen…
Naja , auch der Wettermann im Ersten geht mal in Rente… wer weiß, wer ihn dann ablöst?!   ;-))

Das Schönste ist, wenn Kinderaugen strahlen…

Das Schönste ist, wenn Kinderaugen strahlen…

Das Schönste ist, wenn Kinderaugen strahlen…

 

…findet Kathleen Nattkemper von der SchülerInnenvertretung des St. Christophorus Gymnasiums Werne. Kathleen Nattkemper, die auch Vorsitzende der StadtschülerInnenvertretung in Werne ist, organisierte bereits zum 2. Mal Weihnachtsgeschenke für die Kinder der KEW, der Kinderheim Erziehungshilfen Werne gGmbH. Familien aus den 5.-7. Klassen der Schule haben liebevoll ganz individuelle Päckchen gepackt. Was darin ist, bleibt bis zuletzt eine Überraschung, denn drauf steht nur, ob das Geschenk eher für einen Jungen oder en Mädchen ist und für welche Altersgruppe. „Die Hilfsbereitschaft in der Schulgemeinschaft ist jedes Mal überwältigend“, berichtet die angehende Abiturientin. So sei sie zuversichtlich, dass auch im nächsten Jahr das Projekt „Kinder schenken Kindern“ fortgesetzt werde.
So freuen sich 35 Kinder in den Intensivwohngruppen der KEW in Werne, Lünen, Herbern und Rinkerode über Geschenke sowie zahlreiche Familien in Werne, die die KEW im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen unterstützt.

An dieser Stelle möchten wir uns ebenfalls herzlich bei allen SpenderInnen bedanken, die die Kinder und Jugendlichen der KEW wieder so freundlich bedacht haben!

Das Schönste ist…wenn Kinderaugen strahlen!

Besser als im Restaurant…

Besser als im Restaurant…

Besser als im Restaurant…

am 21.12. feierte unsere Gruppe SINNVOLL ihre Weihnachtsfeier. Leider diesmal ganz anders als all die Jahre zuvor, aber doch noch mit einer Überraschung! Anders: weil Corona es dieses Jahr nicht erlaubte, dass das gesamte Team mit den Kindern feierte aufgrund der Kontaktbeschränkung. So waren 2 MitareiterInnen in der Gruppe und die anderen KollegInnen hatten sich im Videochat dazu geschaltet.
Und… Überraschung? Mark Rittinghaus hatte als leidenschaftlicher Hobbykoch ein Menue auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen konnte, im wahrsten Sinne des Wortes wie die Fotos belegen.
Als Vorspeise gab es Apfel-Ragout in Filu-Teig mit Kräuter-Ziegenkäse und schwarzen Nüssen.
Zum Hauptgang erfreute Rinderbraten vom Jungbullen mit Schokoladensauce, gebratenen Semmelknödel,
Lebkuchen-Brokkoli und Rotkohl den Gaumen und als krönenden Abschluss gab es Lava-Kuchen (flüssigen Schokoladenkuchen) anVanille-Eis mit Karamelsauce und frischen Beeren.
Ausnahmslos alle waren schwer begeistert – nur wir KollegInnen an den Bildschirmen zu Hause hätten wirklich gerne mit gegessen!
Eine Jugendliche unserer Gruppe postete die Fotos sogar auf facebook: Guckt mal, so was Tolles gibt´s in meiner Wohngruppe…
Danke Mark für deinen Einsatz und das tolle Verwöhnprogramm!