Herzlich willkommen bei der KEW gGmbH Kinder­heim Erziehungs­hilfen Werne. 

Wir sind eine Kinder- und Jugend­hilfe-Einrichtung mit Ange­boten im süd­lichen Münster­land und im Raum Unna/Dortmund. 

Uns kann man ansprechen, wenn es um Fragen der Erziehung oder den Schutz und die Förder­ung von Kindern und Jugend­lichen geht. Das sind die Fragen, die uns beschäf­tigen. Das sind die Aufgaben, für die wir nach Lösungen suchen. Spezialisiert haben wir uns auf die Trauma­pädagogik und systemische Familienarbeit.

Das Leben muss rückwärts verstanden, aber vorwärts gelebt werden.

(Kierkegaard)

Jobs

Wir sind ein Unternehmen, das eigentlich immer auf der Suche ist nach tollen, enga­gierten Menschen, die Lust darauf haben, mit uns zusam­men Kindern, Jugend­lichen oder ganzen Familien zur Seite zu stehen, die unsere Unter­stützung dringend brauchen. Wir mögen es, Menschen Entwick­lung zu ermög­lichen – und möchten uns auch selbst weiter­entwickeln. Bist du dabei?

Auch Initiativbewerbungen finden wir gut!
 

Aktuelles

Wohngruppe EIGENSINN im Center Parcs in der Vulkaneifel

Ferienfreizeit der Wohngruppe EIGENSINN im Center Parcs in der Vulkaneifel

Auch in diesen Herbstferien machte sich die Wohngruppe EIGENSINN auf den Weg in die Ferienfreizeit. Das Ziel war die Vulkaneifel – genauer genommen der Center Parc. Aufgeregt fuhren die „Eigensinnigen-Jungs“ gemeinsam mit einer Betreuerin und einem Betreuer los und wir alle waren sehr gespannt, was uns dort erwarten wird.
Nach dreieinhalbstündiger Fahrt inklusive Stärkungspause mit Kuchen sind wir angekommen und haben unser Ferienhaus bezogen.
Es herrschte große Aufregung, aber alle freuten sich über die bequemen Betten in Zweierzimmern, in denen wir die nächsten vier Nächte schlafen durften.

Angekommen im Park haben wir uns erstmal alles genau angesehen, damit wir wussten, wo man was machen kann.
Natürlich musste auch das Wichtigste eingekauft werden – nämlich leckeres Essen.

Uns erwarteten im Park mehrere Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung. Am Dienstag ging es ausgiebig schwimmen – im Aqua Mundo, einem Erlebnisspaßbad inklusive kleinem Freibad direkt im Park. Nach mehreren Stunden Spaß hatten wir alle großen Hunger. Also gingen wir zurück ins Ferienhaus und aßen leckere Burger.

Die Abendrunden waren immer sehr gemütlich – wir hatten mehrere Sofas im Wohnzimmer und konnten uns mit Knabbereien und leckeren Getränken die Stimmung versüßen.

Viel Freude hatten wir im Wild- und Erlebnispark Daun, wo uns viele Wildtiere und eine spaßbringende Rodelbahn erwarteten.
Teil des Wildparks ist auch eine Adlerwarte gewesen. Einer unserer 17-jährigen Jungs war so mutig, und ließ einen Seeadler auf seinem Arm landen. Dies mit anzusehen hat uns alle zum Lachen und Staunen gebracht.
Am Ende der Show durften wir alle noch eine Schleiereule auf der Hand halten und diese streicheln – ein unvergessliches Erlebnis.

Im Wildpark fanden wir auch einen tollen großen Spielplatz, auf welchem Alpakas auf uns gewartet haben. Dort konnten wir auf einer Teppichrutsche mit mehreren Bahnen um die Wette rutschen. Leider waren die Teppiche doch schon etwas mitgenommen und konnten uns auf der wilden Abfahrt nicht vor einigen Schürfwunden bewahren. Gut, dass unsere erste Hilfe Kiste gut ausgestattet war, sodass diese kleinen Wunden schnell versorgt werden konnten.
Ein Highlight war die Rodelbahn, auf der wir (teilweise zu zweit)  in das Tal hinunterbrausen konnten. Es war ein Riesenspaß!

Den letzten Tag nutzen wir um zum Nürburgring zu fahren. Wann ist man schon mal in der Nähe der anspruchsvollsten und gefährlichsten Rennstrecke der Welt?
Wir besuchten dort das Museum und konnten einen Blick auf die Rennstrecke erhaschen. Im Museum waren viele tolle Simulatoren, auf denen wir virtuell die Rennstrecke runterrasen konnten. Viele historische Rennwagen und Motorräder konnten wir uns dort ebenfalls anschauen.
Leider war die Kartbahn komplett ausgebucht, aber dafür konnten wir einen eigenen Boxenstopp an einem Formel-1 Auto durchführen – inklusive Räderwechsel auf Zeit. Es war ein schöner Tag.

Wir sind die ganze Ferienfreizeit über – bis auf den Schwimmbadbesuch –  trocken geblieben. Wie es der Zufall so wollte, wurden wir bei unserem Abschlussfoto doch noch ziemlich nass. Der Himmel war tief grau und es regnete wie aus Eimern.
Gut, dass der Bulli nicht weit weg stand und wir uns auf der ca. 4-stündigen Rückfahrt wieder aufwärmen und trocknen konnten.
Traditionell beendeten wir die Ferienfreizeit mit einem Besuch im mongolischen Restaurant. Dort ließen wir uns das Buffet sehr gut schmecken.
Mit vollen Bäuchen fuhren wir dann zurück zur Wohngruppe und sind dort sofort müde ins Bett gefallen.

Es war eine sehr schöne Freizeit mit vielen tollen und einmaligen Erlebnissen.
Wir freuen uns schon auf die nächste Fahrt und sind gespannt darauf, was uns dort erwarten wird.

Eure Wohngruppe EIGENSINN

Helfen & Fördern

Helfen Sie uns, Chancen zu sichern!
Unterstützen Sie uns dabei, dass alle Kinder gleiche Chancen erhalten.

Wir setzen uns ein für die Rechte der Kinder. Wir bieten ihnen einen sicheren Ort, an dem sie ihre Stärken entfalten können. Wir begleiten Familien in schwierigen Zeiten. 
Ihre Spende hilft, dass wir das tun können. Wir brauchen Sie! Sie können Ihre Spende gezielt adressieren oder überlassen uns die Auswahl, wofür wir sie einsetzen.

Wie sie sich auch entscheiden: Ihre Spende kommt direkt bei unseren Kindern an. Zu 100 Prozent. Versprochen!